Verein Freie Jugendarbeit e.V
Verein Freie Jugendarbeit e.V

   Öffnungszeiten

 

Die. - Fr.  16 - 21 Uhr

 

Der Jugendkeller ist geöffnet.

   Veranstaltungen

 

Mobiler Treffpunkt

ab 23.Mai

sind wir wieder mit dem Bauwagen in der Ittenstraße

  

 

    Ferienfahrten

 

Mädchen-Wochenende

in den Maiferien

vom 17. - 21.5.2023

im  Freizeithaus Demen 

 

Herbstferienfahrt

   vom 13. - 21.10.2023    

 

 

In gemütlicher und überschaubarer Atmosphäre treffen sich hier nachmittags Kinder zwischen 6  und 10 Jahren und abends Jugendliche zwischen 11 und 16 zum Spielen und Klönen. Auf Vollversammlungen wirken die Besucher an der Gestaltung des Programms und der Räume mit. Feiern, Ausflüge und Ferienfahrten tragen wesentlich zum Gemeinschafts-gefühl bei. Betreut wird der Jugendkeller von einem Sozialarbeiter und mehreren freundlichen Jugendgruppenleiterinnen.

Der Jugendkeller   Mümmelmannsberg

Der Jugendkeller ist ein dezentraler Teffpunkt in Hamburg Mümmelmannsberg. Er wurde 1986 in den Gemeinschaftsräumen eines Wohnhauses der GWG zusammen mit Jugendlichen eingerichtet. Heute bietet der Jugendkeller einen Aufenthaltsraum mit Billard und Tresen, einen Kickerraum, eine Küche, eine kleine Werkstatt, einen Computerraum und einen Musik- und Videoraum.

 

Mümmelmannsberg

Die Großraumsiedlung im Osten Hamburgs hat mit einem Bestand von 7.200 Wohnungen und rund 20.000 Einwohnern die Größe einer Kleinstadt, von der sie sich allerdings in der Struktur erheblich unterscheidet. So wurden 94% aller Wohnungen als Sozialwohnungen erstellt. Im Gegensatz zu anderen Stadtteilen ist durch den konstanten Zuzug junger, kinderreicher Familien der Anteil von Kindern und Jugendlichen in Mümmelmannsberg doppelt so hoch wie im Hamburger Durchschnitt, ebenso wie der Anteil an Menschen, die auf staatliche Hilfen angewiesen sind. Der dichten Bebauung steht trotz sichtbarer Wonumfeldverbesserungen im Zuge der Sanierungsmaßnahmen kein entsprechendes Angebot an Arbeitsplätzen und soziokultureller Infrastruktur gegenüber.